Bachelorarbeit, 2014
42 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit analysiert ausgewählte Frauencharaktere in Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre" und untersucht ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Ziel ist es, herauszufinden, inwiefern diese Charaktere dem idealisierten Frauenbild der Klassik entsprechen oder ob Goethe sie konträr zu den gesellschaftlichen Konventionen seiner Zeit gestaltet hat.
Die Einleitung stellt Johann Wolfgang von Goethe als bedeutenden Autor vor und beleuchtet die Rolle von Frauen in seinem Leben und Werk. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte und Struktur von "Wilhelm Meisters Lehrjahre" sowie der Einführung der ausgewählten Frauenfiguren in den Romankontext. In Kapitel 2.3 werden die Figuren Mariane, Mignon und Natalie detailliert beschrieben und analysiert. Kapitel 2.4 setzt sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Figuren auseinander. Kapitel 3 beleuchtet den allgemeinen geschichtlichen Hintergrund und die politischen sowie sozialen Rahmenbedingungen der Zeit Goethes, insbesondere das Weltbild, die Lebensauffassung und die Stellung der Frau in der Klassik. In Kapitel 3.3 wird untersucht, inwiefern die Frauenfiguren des Romans dem idealisierten Frauenbild der Epoche entsprechen.
Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre, Frauencharaktere, Klassik, idealisiertes Frauenbild, Mariane, Mignon, Natalie, gesellschaftliche Konventionen, Rollenverständnis, Epoche, Literaturanalyse, Vergleich, Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare