Masterarbeit, 2016
79 Seiten, Note: 2,0
Diese Master-Thesis befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen von Yield Management in Transportunternehmen und Speditionen. Ziel ist es, die Anwendungsmöglichkeiten von Yield Management in diesen Branchen zu analysieren und die potenziellen Erfolgsfaktoren und Herausforderungen aufzuzeigen. Die Arbeit beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Yield Managements, die Anwendungsvoraussetzungen in der Transportbranche und die konkreten Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Speditions- und Transportmodellen. Außerdem werden die Grenzen von Yield Management in diesem Kontext untersucht, sowie die Bedeutung von Ergebniskontrolle und die zukünftige Entwicklung des Themenfeldes aufgezeigt.
Die Einleitung bietet eine allgemeine Einführung in das Yield Management, definiert den Begriff und beleuchtet seine Geschichte und Entstehung. Kapitel 3 analysiert die Anwendungsvoraussetzungen und Einsatzmöglichkeiten von Yield Management, wobei Beispiele aus der Luftfahrt und dem Tourismus vorgestellt werden. Kapitel 4 behandelt das Konzept des Yield Managements im Detail, einschließlich Preisdifferenzierung, Kapazitätssteuerung und Dynamic Pricing. Kapitel 5 geht auf die Kontingentierung und Überbuchung beschränkter Kapazitäten ein, während Kapitel 6 die Grenzen des Yield Managements beleuchtet. Kapitel 7 betrachtet die Erfolgskontrolle im Yield Management, und Kapitel 8 widmet sich der aktuellen Situation in Speditionen und Transportunternehmen, analysiert die Vertragsbeziehungen und die bereits bestehenden Maßnahmen zur Optimierung der Auslastung. Kapitel 9 erörtert die Einsatzmöglichkeiten von Yield Management in Speditionen und Transportunternehmen, wobei verschiedene Modelle, wie z.B. Teil- und Komplettladungen, Sammelgutspeditionen ohne Selbsteintritt und Sammelgutspeditionen im Selbsteintritt, betrachtet werden. Kapitel 10 beleuchtet die Ergebniseffekte von Yield Management in diesen verschiedenen Modellen. Kapitel 11 analysiert die Grenzen von Yield Management in der Transportbranche und Kapitel 12 behandelt die Ergebniskontrolle beim Einsatz von Yield Management in Transportunternehmen und Speditionen. Schließlich bietet Kapitel 13 einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Themenfeldes und Kapitel 14 fasst die Ergebnisse der Master-Thesis zusammen.
Yield Management, Transportunternehmen, Speditionen, Preisdifferenzierung, Kapazitätssteuerung, Dynamic Pricing, Kontingentierung, Überbuchung, Grenzen, Erfolgskontrolle, Ergebniseffekte, Zukünftige Entwicklung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare