Masterarbeit, 2015
131 Seiten, Note: 1,3
Die Master-These untersucht das subjektive Erleben von Kindern und Jugendlichen im Kontext einer elterlichen Trennung. Sie zielt darauf ab, herauszufinden, welche Faktoren aus Sicht der Heranwachsenden eine positive Bewältigung des Scheidungserlebnisses fördern könnten.
Die Einleitung bietet einen Überblick über die Häufigkeit von Scheidungen in Deutschland und stellt die Relevanz des Themas heraus. Kapitel 2 beleuchtet das kindliche Erleben der elterlichen Trennung, inklusive der Folgen, der Entwicklungspsychologischen Aspekte, der geschlechtsspezifischen Reaktionen und der Schutzfaktoren für Kinder. Kapitel 3 geht auf verschiedene Therapie- und Beratungsangebote für Kinder ein, die bei der Bewältigung von Trennungs- und Scheidungserlebnissen hilfreich sein können. Die Methodik der Untersuchung wird in Kapitel 4 dargestellt, wobei der Fokus auf das qualitative Forschungsdesign, die Auswahl der Interviewpartner und die Datenauswertung liegt. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, die auf Basis von Interviews mit jungen Erwachsenen gewonnen wurden, die in ihrer Kindheit eine elterliche Trennung erlebt haben. Die Diskussion der Ergebnisse erfolgt in Kapitel 6, wobei die Kernaussagen der Untersuchung und die Bedeutung der Ergebnisse für die Praxis und die weitere Forschung betrachtet werden.
Die Master-These beschäftigt sich mit den Themen Scheidung, Kindliches Scheidungserleben, Schutzfaktoren, Therapie- und Beratungsangebote, qualitative Forschung und subjektive Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare