Bachelorarbeit, 2015
81 Seiten, Note: 2,3
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Arbeit zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über das Web 2.0 mit seinen Chancen und Risiken für Unternehmen zu geben, die theoretischen Grundlagen des Social-Media-Marketings inklusive der Social-Media-Instrumente und der zentralen Medienformen zu erläutern und aktuelle Studien zum Einsatz von Social-Media-Instrumenten in Unternehmen darzustellen. Des Weiteren sollen die Erwartungen von Unternehmen an einen Auftritt im Web 2.0 und die bereits gesammelten Erfahrungen damit anhand eines Fragebogens ermittelt und analysiert werden.
Das erste Kapitel stellt das Thema Social-Media-Marketing vor und beleuchtet die Relevanz des Themas im Kontext des Web 2.0. Das zweite Kapitel widmet sich der Zielsetzung der Arbeit und skizziert die wichtigsten Themenschwerpunkte. Das dritte Kapitel setzt sich mit dem aktuellen Kenntnisstand zum Thema auseinander, indem es den Begriff Web 2.0, seine Chancen und Risiken für Unternehmen, sowie die Einordnung und Abgrenzung von viralem Marketing, Empfehlungsmarketing und Social-Media-Marketing im Marketing beleuchtet. Weiterhin werden die theoretischen Grundlagen des Social-Media-Marketings, die relevanten Social-Media-Instrumente und zentrale Medienformen vorgestellt. Abschließend werden aktuelle Studien zum Einsatz von Social-Media-Instrumenten in Unternehmen analysiert. Das vierte Kapitel beschreibt die Methodik der vorliegenden Arbeit, die Untersuchungsobjekte und die Datenerhebung. Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung.
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Web 2.0, Social-Media-Marketing, virales Marketing, Empfehlungsmarketing, Social-Media-Instrumente, Unternehmenserwartungen und Erfahrungen im Web 2.0, sowie die Fitness- und Gesundheitsbranche. Im Fokus der Forschung stehen die Chancen und Risiken des Web 2.0 für Unternehmen, die theoretischen Grundlagen des Social-Media-Marketings, relevante Social-Media-Instrumente und zentrale Medienformen, sowie die Analyse aktueller Studien zum Einsatz von Social Media in Unternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare