Bachelorarbeit, 2014
117 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der komplexen Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (UMF) und analysiert sie aus sozialpolitischer, rechtlicher und psychosozialer Perspektive. Darüber hinaus untersucht sie, wie eine professionelle Hilfebeziehung zu UMF gestaltet werden kann, um ihnen bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, professionelle Hilfebeziehung, Sozialarbeit, Traumatologie, Entwicklungspsychologie, psychosoziale Unterstützung, Ressourcen, strukturelle Rahmenbedingungen, Kernkompetenzen, Arbeitsbeziehungsaufbau, empirische Untersuchung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare