Bachelorarbeit, 2015
53 Seiten
Diese Arbeit hat zum Ziel, einen Überblick über das Kaufverhalten in Bezug auf nachhaltige Textilien zu geben. Dies wird anhand einer systematischen Literaturanalyse dargestellt. Es werden Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten, die Kaufabsicht und die Zahlungsbereitschaft von nachhaltiger Kleidung untersucht.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen und begrifflichen Grundlagen des nachhaltigen Konsums. Kapitel 3 analysiert systematisch die Literatur zu Einflussfaktoren auf den Kauf von nachhaltiger Kleidung. Dabei werden Umweltbewusstsein, demografische Faktoren, externe Einflüsse und wahrgenommene Barrieren untersucht. Schließlich werden in Kapitel 4 Forschungslücken aufgezeigt, die in Zukunft näher beleuchtet werden sollten.
Nachhaltiger Konsum, nachhaltige Textilien, Kaufverhalten, Umweltbewusstsein, Einflussfaktoren, Barrieren, Forschungslücken, Handlungsempfehlungen, Fast Fashion, Slow Fashion, Green Fashion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare