Studienarbeit, 2014
59 Seiten, Note: 2
Die Abschlussarbeit befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Sexualpsychologie, insbesondere im Hinblick auf Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, die Erkenntnisse der Sexualpsychologie für die sozialpädagogische Praxis nutzbar zu machen und aufzuzeigen, wie diese in die praktische Arbeit integriert werden können.
Die Einleitung führt in das Thema der Abschlussarbeit ein und stellt die Forschungsfrage nach der Übertragbarkeit von sexualpsychologischen Erkenntnissen in die sozialpädagogische Praxis dar. Kapitel 1 definiert Sexualität im systemischen Kontext und beleuchtet verschiedene Aspekte wie Pubertät, Sexualpädagogik, Sexualerziehung und Sexualökonomie. In Kapitel 2 werden die Grundlagen der Sexualpsychologie nach Sigmund Freud erörtert, mit Fokus auf die infantile Sexualität, die drei Instanzen der Psyche und die psychosexuelle Entwicklung. Kapitel 3 widmet sich der Sexualpsychologie nach Wilhelm Reich und analysiert seine Thesen und deren Bedeutung für die pädagogische Praxis.
Sexualität, Sexualpsychologie, Sigmund Freud, Wilhelm Reich, Infantile Sexualität, Psychosexuelle Entwicklung, Sozialpädagogik, Jugendwohlfahrt, Sexualerziehung, Sexualaufklärung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare