Diplomarbeit, 2003
106 Seiten, Note: 1,8
Diese Diplomarbeit untersucht das Instrument der Personalfreistellung durch Outplacement. Sie befasst sich kritisch mit der Gestaltung dieses neuen Instruments und zielt darauf ab, konkrete Gestaltungsempfehlungen für eine sozialverträgliche und konfliktfreie Trennung zwischen Individuum und Organisation im Rahmen eines modernen Personalmanagements zu liefern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Thematik der Personalfreistellung durch Outplacement eingeführt und die Problemstellung sowie das Ziel der Untersuchung definiert werden. Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen der Personalfreistellung, beleuchtet die Ursachen und Arten der Personalfreistellung und analysiert deren Auswirkungen. In Kapitel 3 steht das Outplacement im Fokus. Es wird der Grundgedanke und die Begriffsbestimmung von Outplacement erläutert, die Phasen einer Outplacement-Beratung dargestellt und die historische Entwicklung sowie die aktuelle Situation in Deutschland beleuchtet. Die Nutzenanalyse für Arbeitnehmer und Arbeitgeber sowie eine kritische Beurteilung von Outplacement bilden den Abschluss dieses Kapitels.
Kapitel 4 beinhaltet konkrete Gestaltungsempfehlungen für eine sozialverträgliche Trennung zwischen Individuum und Organisation im Rahmen von Outplacement. Es werden sowohl arbeitgeberbezogene als auch rechtliche Empfehlungen sowie Empfehlungen für die Arbeit der Outplacement-Berater gegeben. Kapitel 5 vergleicht Outplacement mit Headhunting und beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Dienstleistungen.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Diplomarbeit sind Personalfreistellung, Outplacement, sozialverträgliche Trennung, Konfliktfreiheit, Personalmanagement, Gestaltungsempfehlungen, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Nutzenanalyse, kritische Würdigung, Rechtliche Empfehlungen, Headhunting.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare