Bachelorarbeit, 2015
61 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit der Umsatzrealisierung nach IFRS, insbesondere mit den neuen Regelungen des IFRS 15. Ziel der Arbeit ist es, die Auswirkungen der neuen Vorschriften auf verschiedene Wirtschaftsbranchen zu analysieren und die Notwendigkeit einer Neuregelung der Umsatzrealisierung zu beleuchten.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Umsatzrealisierung nach IFRS ein und stellt die Problemstellung der Arbeit dar. Kapitel 2 erläutert die grundlegenden Begriffe und Regelungen zur Umsatzrealisierung nach IFRS/IAS. Kapitel 3 analysiert die neuen Regelungen des IFRS 15 und beschreibt das fünfstufige Modell zur Umsatzrealisierung. Kapitel 4 untersucht die Auswirkungen des IFRS 15 auf verschiedene Wirtschaftsbranchen, wie z. B. die Telekommunikationsbranche, die Immobilienbranche, die Softwarebranche und den Einzelhandel. Kapitel 5 fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen.
IFRS 15, Umsatzrealisierung, Erlöserfassung, Kundenverträge, Leistungsverpflichtungen, Transaktionspreis, Wirtschaftsbranchen, Telekommunikation, Immobilien, Software, Einzelhandel
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare