Bachelorarbeit, 2012
45 Seiten, Note: 3,0
Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie
Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik der klimagerechten Stadtplanung und beleuchtet die Herausforderungen, die sich durch den Klimawandel für urbane Räume ergeben. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse und Bewertung von Maßnahmen, die zur Verbesserung des Stadtklimas beitragen können. Die Arbeit stellt anhand von Beispielen aus Süddeutschland – Stuttgart und Freiburg – konkrete Ansätze und Best-Practice-Beispiele vor.
Stadtklima, Klimaschutz, Stadtplanung, Wärmeinsel, Nachhaltigkeit, Emissionen, Adaption, Mitigation, Stuttgart, Freiburg, Vauban, „Stadt der kurzen Wege”, Grünflächen, Vegetationsflächen, Mobilität, Energieversorgung, Städtebau, Umweltverträglichkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare