Examensarbeit, 2014
114 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von Emotionen, insbesondere Ekel, auf die Unterrichtsmethodik im Biologieunterricht, speziell im Kontext des Sezierens tierischer Organe. Ziel ist es, die Beziehung zwischen den Emotionen der Lehrkraft und ihrer Unterrichtsgestaltung zu erforschen.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der Untersuchung von Emotionen im Biologieunterricht. Kapitel 2 befasst sich mit dem Konzept von Faszination und Ekel, wobei Emotionen, ihre Entstehung und Einflüsse sowie bisherige Forschungsarbeiten zum Thema Emotionen beleuchtet werden. Kapitel 3 analysiert verschiedene Unterrichtsmethoden, insbesondere Sozial- und Arbeitsformen, und untersucht ihre Vor- und Nachteile. Kapitel 4 präsentiert Hypothesen zur Untersuchung, einschließlich der zu erwartenden Ergebnisse und bestehender spezifischer Forschungsarbeiten zum Thema Ekel. Kapitel 5 beschreibt die Umfrage, die Auswahl der Fragen und die Probanden. Kapitel 6 erläutert die Durchführung der Umfrage, einschließlich des Fragebogens und der Datenerhebung. Kapitel 7 präsentiert die Ergebnisse der Umfrage in tabellarischer und schriftlicher Form. Kapitel 8 analysiert die Ergebnisse im Hinblick auf die Hypothesen und diskutiert die Ergebnisse. Kapitel 9 stellt mögliche Alternativen zur Unterrichtsgestaltung vor.
Biologieunterricht, Sezieren, Emotionen, Ekel, Unterrichtsmethodik, Lehrkräfte-Emotionen, Unterrichtsgestaltung, Sozial- und Arbeitsformen, Hypothesen, Umfrage, Ergebnisse, Diskussion, Alternativen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare