Masterarbeit, 2015
66 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die Chancen und Grenzen transnationaler Familienverbünde und analysiert die Auswirkungen von Migration auf Familienstrukturen und -beziehungen. Sie beleuchtet den Einfluss von Globalisierung und Internationalisierung auf die Familiensoziologie und befasst sich mit der Frage, wie sich transnationale Familien in der Weltgesellschaft bewähren und ihre Lebenswelten gestalten.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in den Gegenstand, das methodische Vorgehen und die Zielsetzung der Arbeit ein. Es beleuchtet die Bedeutung von Globalisierung und Internationalisierung im Kontext der Familienforschung. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Familie in der soziologischen Forschung und stellt verschiedene Familienmodelle vor. Das dritte Kapitel definiert den Begriff der Transnationalisierung und stellt das Konzept in seiner Abgrenzung zu anderen Begriffen dar. Das vierte Kapitel widmet sich der grenzüberschreitenden Vergesellschaftung und beleuchtet die Situation von Familien in der Migration. Das fünfte Kapitel untersucht transnationale Beziehungen, Netzwerke und soziale Räume. Im sechsten Kapitel werden verschiedene Studien zu transnationalen Familienkontexten und -lebenswelten vorgestellt, darunter die Arbeiten von Barbara Pusch und Katharina Zoll. Das siebte Kapitel analysiert Chancen und Herausforderungen transnationaler Familienverbünde. Das achte Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Transnationale Familienverbünde, Familiensoziologie, Globalisierung, Internationalisierung, Migration, Integration, Lebenswelten, Weltgesellschaft, Familienmodelle, Chancen, Herausforderungen, Grenzen, Unterstützung, Beziehungen, Netzwerke, soziale Räume.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare