Bachelorarbeit, 2015
64 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit der Unternehmensbewertung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Ziel ist es, die Besonderheiten der Bewertung von KMU im Vergleich zu größeren Unternehmen zu beleuchten und die Anwendbarkeit ausgewählter Bewertungsverfahren zu analysieren.
Das erste Kapitel führt in das Thema der Unternehmensbewertung ein und stellt die Relevanz der Bewertung von KMU dar. Kapitel 2 beleuchtet die begrifflichen Grundlagen der Unternehmensbewertung und grenzt KMU von anderen Unternehmensformen ab. Kapitel 3 erläutert die Grundlagen der Unternehmensbewertung, einschließlich der verschiedenen Bewertungsverfahren. Kapitel 4 fokussiert sich auf die Besonderheiten der KMU-Bewertung und analysiert die Anwendbarkeit ausgewählter Bewertungsverfahren. Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Unternehmensbewertung, KMU, Mittelstand, Ertragswertverfahren, Discounted Cash Flow-Verfahren, Informationsasymmetrie, Bewertungsobjekt, Abgrenzung, Anwendbarkeit, Herausforderungen, spezifische Merkmale, zukünftige Entwicklungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare