Diplomarbeit, 2015
58 Seiten, Note: 14 Punkte
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Die Arbeit untersucht die Anwendung des Bail-in-Instruments im Rahmen des deutschen Sanierungs- und Abwicklungsgesetzes (SAG) und der EU-Richtlinie über die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen (SRMR). Sie analysiert die Verteilung von Verlusten auf Gläubiger im Falle einer Abwicklung und bewertet die Ausnahmen vom Bail-in-Mechanismus.
Die Einleitung führt in das Thema des Bail-in ein und gibt einen Überblick über die Regulierung des Instruments im SAG und der SRMR. Das zweite Kapitel analysiert die Voraussetzungen für die Anwendung des Bail-in im SAG, einschließlich der allgemeinen und speziellen Voraussetzungen, der Ausnahmen und des Maßstabs der Ermessensausübung. Das dritte Kapitel beleuchtet die Rechtsfolgen des Bail-in im SAG, einschließlich der Umwandlung, Herabschreibung und Restrukturierung. Das vierte Kapitel untersucht die Rechtsbehelfe der Gläubiger im Fall eines Bail-in, insbesondere den Ausgleichsanspruch gemäß § 147 SAG. Das fünfte Kapitel vergleicht die Unterschiede des Bail-in-Instruments im SAG und der SRMR. Das sechste Kapitel bewertet die Verteilung der Verluste auf die Gläubiger, einschließlich der Ausnahmen und des Ausgleichsanspruchs. Das Ergebnis fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Bail-in, Sanierungs- und Abwicklungsgesetz (SAG), EU-Richtlinie über die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen (SRMR), Verlustverteilung, Gläubigerschutz, Einlagensicherung, kritische Funktionen, Ansteckungsgefahren, Ausgleichsanspruch, Rechtsbehelfe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare