Bachelorarbeit, 2015
78 Seiten, Note: 1,0
Dieser Aufsatz befasst sich mit der historischen Interaktion zwischen Japan, Korea und Okinawa im 20. Jahrhundert und analysiert die Entstehung und aktuelle Situation der koreanischen und okinawanischen Minderheiten in Japan. Der Fokus liegt dabei auf dem Vergleich der beiden Gruppen und der Untersuchung ihrer jeweiligen Außen- und Selbstwahrnehmung.
Die Einleitung stellt den Kontext des Aufsatzes vor und erläutert die Forschungsfrage. Sie beschreibt die historische Interaktion zwischen Japan, Korea und Okinawa im 20. Jahrhundert und die Herausforderungen, die sich aus der Bildung der koreanischen und okinawanischen Minderheiten in Japan ergeben. Die Kapitel 2 und 3 beleuchten die historische Interaktion Japans mit Okinawa und Korea, wobei auf die jeweilige Entwicklung der beiden Regionen und die daraus resultierenden Beziehungen eingegangen wird. Kapitel 4 stellt einen Vergleich der historischen Interaktion Japans mit Okinawa und Korea dar. Die Kapitel 5 und 6 befassen sich mit den Gründen für den Verbleib der Okinawaner und Koreaner in Japan. In den Kapiteln 7 und 8 werden die Ansiedlungsprozesse der okinawanischen und koreanischen Oldcomer und Newcomer im Detail dargestellt. Kapitel 9 beleuchtet die Diskriminierungserfahrungen der beiden Gruppen in Japan und untersucht die Ursachen für diese Diskriminierung. Die Kapitel 10 und 11 befassen sich mit kulturellen Boomphasen und dem Wandel der Identität der koreanischen und okinawanischen Minderheiten im Laufe der Zeit. Das Fazit fasst die Ergebnisse des Aufsatzes zusammen und beantwortet die Forschungsfrage.
Koreanische Minderheit, Okinawanische Minderheit, Japan, Kolonialismus, Diskriminierung, Assimilierung, Identität, Außenwahrnehmung, Selbstwahrnehmung, Ryūkyū, Vergleich, historische Interaktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare