Masterarbeit, 2015
103 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Thematik der Hochbegabung im Kontext der Schulsozialarbeit. Sie untersucht die Schnittstelle zwischen den beiden Fachbereichen und analysiert, ob hochbegabte Schülerinnen und Schüler ein Klientel für die Schulsozialarbeit darstellen. Der Fokus liegt dabei auf Kindern und Jugendlichen mit sozialen und/oder psychischen Problematiken.
Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Einführung in das Thema der Hochbegabung. Sie beleuchtet die historische Entwicklung des Konzepts, definiert zentrale Begriffe wie Hochbegabung und Intelligenz und analysiert die Häufigkeit von Hochbegabung in der Bevölkerung. Darüber hinaus werden verschiedene Begabungsmodelle vorgestellt, die unterschiedliche Facetten von Hochbegabung beleuchten. Im zweiten Kapitel erfolgt eine ausführliche Darstellung der Schulsozialarbeit. Die Arbeit erläutert die historische Entwicklung, Definition, Rechtsgrundlagen und Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit. Des Weiteren werden die Aufgabenfelder und das Anforderungsprofil von Schulsozialarbeitenden beleuchtet.
Im dritten und letzten Kapitel widmet sich die Arbeit dem hochbegabten Schüler als Klient der Schulsozialarbeit. Sie analysiert die nicht-kognitiven Entwicklungsfaktoren der Hochbegabung und stellt verschiedene Verfahren zur Identifikation von Hochbegabung vor. Darüber hinaus werden die typischen Merkmale und Verhaltensauffälligkeiten von hochbegabten Schülerinnen und Schülern im Detail besprochen.
Hochbegabung, Schulsozialarbeit, Identifikation, Förderung, Verhaltensauffälligkeiten, soziale und psychische Problematiken, Integration, Inklusion, pädagogische Interventionen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare