Bachelorarbeit, 2015
37 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht, inwieweit das Sozialraumkonzept die duale Berufsvorbereitung (AvDual) unterstützen kann. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen der Sozialraumorientierung und beleuchtet die Relevanz dieser Konzepte im Kontext der AvDual.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Relevanz des Sozialraumkonzepts im Bildungssystem. Die Fragestellung wird definiert und die Struktur der Arbeit vorgestellt.
Kapitel 3 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Sozialraumorientierung. Es werden die Bedeutung der Sozialraumanalyse, die Ressourcen eines Sozialraumes, die Formen von Kooperationen und die Einflussfaktoren auf die Sozialraumorientierung diskutiert.
Kapitel 4 widmet sich der AvDual. Es wird ein Überblick über das System der AvDual gegeben, die Einführung und Umsetzung erläutert, die Ziele und Herausforderungen des Systems beleuchtet und die Verknüpfung des AvDual-Systems mit dem Sozialraum thematisiert.
Sozialraumkonzept, duale Berufsvorbereitung, AvDual, Lebensweltorientierung, Ressourcen, Kooperationen, Ganztagsschule, informelles Lernen, Bildung, soziale Orientierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare