Bachelorarbeit, 2015
58 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, eine Unterrichtseinheit im Fach Religion, ausgehend von der Perikope Mk 10, 46-52, für den Grundschulunterricht zu entwickeln. Die zentrale Fragestellung ist, wie die Heilung eines Blinden bei Jericho im Religionsunterricht vermittelt werden kann, um die Inhalte der Wundergeschichte zu erschließen und ihre Bedeutung für die heutigen Schülerinnen und Schüler aufzuzeigen.
Die Einleitung stellt die Zielsetzung der Arbeit dar und führt in die Thematik der Heilung eines Blinden bei Jericho im Religionsunterricht der Grundschule ein. Die Sachanalyse beschäftigt sich mit der exegetischen Untersuchung des Textes Mk 10, 46-52 und analysiert den Kontext, die Struktur und die Bedeutung des Textes. Die Bedingungsanalyse widmet sich den allgemeinen und entwicklungspsychologischen Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler im Grundschulunterricht. Die didaktische Analyse erarbeitet einen Unterrichtsentwurf, der den Ablauf der Unterrichtseinheit, Kompetenzen und Lernziele sowie ein Konzeptionsmodell beinhaltet. In der methodischen Analyse werden konkrete Methoden zur Umsetzung der Unterrichtseinheit dargestellt.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Exegese, Wundergeschichte, Heilung, Blindheit, Religionsunterricht, Grundschule, Didaktik, Methodik, Entwicklungspsychologie, Lernziele und Kompetenzen. Die zentrale Perikope Mk 10, 46-52, die Heilung des blinden Bartimäus, steht im Mittelpunkt der Arbeit. Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung der neutestamentlichen Wundergeschichte für den heutigen Menschen zu verdeutlichen und die Inhalte und Botschaften der Perikope für den Religionsunterricht der Grundschule aufzubereiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare