Bachelorarbeit, 2015
118 Seiten, Note: 2,15
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht den Einfluss der Holocaust-Erfahrung auf die Selbstwahrnehmung von Sinti in der dritten Nachkriegsgeneration. Die Studie konzentriert sich auf die Familie Schwarz aus Oldenburg und analysiert, wie die tradierten Verfolgungsgeschichten die Interpretation eigener Erfahrungen und die Entwicklung der Sinti-Identität beeinflussen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Bachelorarbeit ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung des Einflusses der Holocaust-Erfahrung auf die Selbstwahrnehmung von Sinti in der dritten Nachkriegsgeneration. Kapitel 2 beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema und diskutiert relevante Studien und Theorien. Kapitel 3 erläutert die verwendeten Daten, Methoden und qualitätssichernde Maßnahmen, die für die Analyse der Fallstudie der Familie Schwarz angewendet wurden. Kapitel 4 widmet sich der Definition des Familienbegriffs im Kontext der Studie. Kapitel 5 bietet einen Überblick über die Geschichte der Sinti in Deutschland, ihre aktuellen Lebensumstände und die Verfolgung während des Nationalsozialismus. In Kapitel 6 wird die Familiengeschichte der Familie Schwarz näher beleuchtet. Kapitel 7 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und analysiert die Selbstwahrnehmung der einzelnen Familienmitglieder im Kontext der Holocaust-Erfahrung. In Kapitel 8 werden die Ergebnisse der Studie diskutiert und in einen wissenschaftlichen Kontext eingeordnet. Schließlich fasst das Fazit die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und bietet Ausblicke auf weiterführende Forschung.
Die Schlüsselwörter der Arbeit sind: Sinti, Holocaust, Selbstwahrnehmung, Identität, dritte Nachkriegsgeneration, Familienbeziehungen, Familiengeschichte, Verfolgungsgeschichten, Diskriminierung, Trauma, Erinnern, Gedenken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare