Bachelorarbeit, 2016
31 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Optimierung der Beladungsplanung von Autozügen unter Berücksichtigung unsicherer Fahrzeuggewichte. Ziel ist es, ein robustes Modell zu entwickeln, das die Zulässigkeit für mögliche Ausprägungen der Umweltzustände sicherstellt und somit ein optimales Beladungsschema ermittelt, das auch bei ungewissen Fahrzeuggewichten gültig bleibt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Motorail Transportation Problem (MTP) und erläutert die relevanten Charakteristika von Autozügen und deren Verladung. Es wird die Auswirkung von Gewichtsabweichungen auf die Beladungsplanung untersucht und die Einordnung des Problems in entscheidungstheoretische Grundlagen beleuchtet. Anschließend wird das Konzept der robusten Optimierung vorgestellt, das die Berücksichtigung von Unsicherheiten in Optimierungsmodellen ermöglicht. Verschiedene Methoden zur robusten Optimierung werden vorgestellt und anhand von Testinstanzen auf das MTP angewendet. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der gewonnenen Ergebnisse und einem Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen.
Motorail Transportation Problem (MTP), Autozugverladung, Gewichtsabweichungen, robuste Optimierung, strikt robustes Modell, Budget of Uncertainty, Szenariobasierte Optimierung, Restriktionsverletzung, mehrstufige Modelle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare