Examensarbeit, 2016
68 Seiten, Note: 1,0
Diese Facharbeit befasst sich mit dem Einsatz von Greifvögeln in der tiergestützten Pädagogik. Ziel ist es, die Eignung dieser Tiere für den Einsatz im sozialpädagogischen Alltag zu untersuchen und deren potenziellen Beitrag zum Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen zu beleuchten.
Die Facharbeit bietet zunächst einen Überblick über verschiedene Formen der tiergestützten Intervention und beleuchtet die Mensch-Tier-Beziehung aus verschiedenen Perspektiven. Dabei werden sowohl die Biophilie Hypothese, Spiegelneuronen und die Bindungstheorie als auch das Konzept der Du-Evidenz und die Rolle von Kumpantieren behandelt.
Es werden außerdem die Grundmethoden der tiergestützten Arbeit nach Otterstedt (2007) vorgestellt, darunter die Methoden der freien Begegnung, der Hort, der Brücke, der Präsenz und der Integration.
Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit dem Werteverständnis und der Ethik des Einsatzes von Tieren in der Pädagogik, wobei die naturethische Grundfrage und alternative Ansätze diskutiert werden.
Die Facharbeit bietet eine detaillierte Einführung in die Falknerei als Grundlage für die Arbeit mit Greifvögeln, inklusive eines historischen Abrisses und einer Beschreibung der Arbeit mit diesen Tieren.
Tiergestützte Pädagogik, Greifvogel, Falknerei, Mensch-Tier-Beziehung, Biophilie, Spiegelneuronen, Bindungstheorie, Du-Evidenz, Kumpantiere, Grundmethoden, Werteverständnis, Ethik, Sozialpädagogischer Alltag, Wohlbefinden, Kinder, Jugendliche.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare