Diplomarbeit, 2004
102 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit befasst sich mit den bilanzpolitischen Spielräumen, die versicherungstechnische Rückstellungen nach HGB, IFRS 4 und IFRS Insurance bieten. Die Arbeit analysiert und vergleicht die verschiedenen Bilanzierungsmethoden und deren Auswirkungen auf die Bilanzierung von Versicherungsunternehmen.
Das erste Kapitel stellt die Thematik der Diplomarbeit vor und erläutert die Problemstellung. Es skizziert den Aufbau und den Gang der Untersuchung.
Dieses Kapitel behandelt die Aufgaben und Zielsetzungen der Rechnungslegung im Allgemeinen und die Besonderheiten der Rechnungslegung für Versicherungsunternehmen. Es beschreibt das Versicherungsgeschäft und dessen Auswirkungen auf die Rechnungslegung.
Kapitel 3 erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen der Rechnungslegung für Versicherungsunternehmen nach nationalem und internationalem Recht. Es behandelt die relevanten Gesetze und Normen, wie z. B. das HGB, IFRS 4 und IFRS Insurance.
Dieses Kapitel erläutert die Darstellung und den Umfang bilanzpolitischer Spielräume sowie die verfügbaren bilanzpolitischen Instrumente.
Das Kapitel analysiert die Bilanzierung verschiedener versicherungstechnischer Rückstellungen unter den verschiedenen Rechnungslegungsstandards. Es behandelt Beitragsüberträge, Rückstellungen für erfolgsabhängige und erfolgsunabhängige Beitragsrückerstattungen, Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften, Deckungsrückstellungen, Schadenrückstellungen, Schwankungsrückstellungen, Großschadenrückstellungen und weitere versicherungstechnische Rückstellungen.
Die zentralen Themen der Diplomarbeit sind bilanzpolitische Spielräume, versicherungstechnische Rückstellungen, Rechnungslegung nach HGB, IFRS 4 und IFRS Insurance, Vergleich der Bilanzierungsmethoden, Auswirkungen der Bilanzierung auf die Finanzlage von Versicherungsunternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare