Bachelorarbeit, 2016
56 Seiten, Note: 1,6
Diese Arbeit befasst sich mit dem Entscheidungsverhalten von Menschen im Internet. Ziel ist es, die wichtigsten Einflussfaktoren auf das Entscheidungsverhalten im digitalen Raum zu identifizieren und zu analysieren. Dabei wird der Fokus auf Konsumentenentscheidungen im Online-Shopping gelegt, um den Aspekt der Wirtschaftspsychologie zu beleuchten.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Entscheidungsverhalten im Internet dar und erläutert die Leitfrage der Arbeit. Sie führt den Leser in die Grundlagen der Urteils- und Entscheidungspsychologie ein, indem sie das strukturelle Konzept von Entscheidungen und ein Denkmodell zur Informationsverarbeitung bei Entscheidungen vorstellt.
Das zweite Kapitel vertieft die Einführung in die Entscheidungspsychologie und behandelt den Begriff der Entscheidung, die Struktur von Entscheidungen sowie verschiedene Entscheidungstypen. Es stellt die Zwei-Systeme Theorie der Verhaltenssteuerung nach Kahneman vor.
Das dritte Kapitel widmet sich einem Rahmenmodell für den Prozess des Entscheidens und analysiert die einzelnen Phasen: Die selektionale Phase, die präselektionale Phase und die postselektionale Phase.
Kapitel 4 untersucht verschiedene Einflussfaktoren auf Konsumentenentscheidungen im Internet, wie beispielsweise das Website-Design, Vertrauen und Kundenbewertungen. Es betrachtet die Aspekte Glaubwürdigkeit und Nützlichkeit von Kundenbewertungen sowie den Einfluss von Ankereffekten wie Down-Selling, Up-selling und dem Kompromisseffekt.
Im fünften Kapitel werden manipulative Techniken (Dark Patterns) von Anbietern im Internet vorgestellt und analysiert. Es werden Design Patterns wie versteckte Zustimmung, Roach-Motel und Bait and Switch sowie manipulative Geschäftsmodelle wie Sponsored Content, Tokens statt Geld und Penny-Bidding Sites betrachtet.
Entscheidungsverhalten, Internet, Konsumentenentscheidungen, Online-Shopping, Wirtschaftspsychologie, Website-Design, Vertrauen, Kundenbewertungen, Ankereffekte, Dark Patterns, Design Patterns, Manipulative Techniken, Geschäftsmodelle.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare