Bachelorarbeit, 2015
54 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Kern- und Randvokabular für die Förderung der unterstützten Kommunikation bei geistig behinderten Kindern. Die Arbeit untersucht, wie die Verwendung von Kern- und Randvokabular die sprachliche Entwicklung dieser Kinder positiv beeinflussen kann.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung. Das Kapitel "Historie der Unterstützten Kommunikation" gibt einen Überblick über die Entwicklung der UK und ihre Bedeutung in der Förderung der Kommunikation bei Menschen mit Behinderungen. Das Kapitel "Begriffsverständnis" definiert wichtige Begriffe wie Sprachentwicklung, Unterstützte Kommunikation und Kern- und Randvokabular. Das Kapitel "UK und Geistige Behinderung" untersucht die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der UK bei geistig behinderten Kindern. Das Kapitel "Auswertung" präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung und analysiert die Daten zum passiven und aktiven Wortschatz der untersuchten Kinder. Das Kapitel "Diskussion" diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung und zieht Schlussfolgerungen für die Praxis.
Unterstützte Kommunikation, Kern- und Randvokabular, Sprachentwicklung, Geistige Behinderung, Kommunikationspädagogik, Inklusion, Individuelle Förderung, Kommunikationsstrategien, Wortschatzanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare