Diplomarbeit, 2001
135 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die Kundenzufriedenheit im Fußball am Beispiel des Karlsruher Sport-Club e.V. Sie zielt darauf ab, die wichtigsten Determinanten der Kundenzufriedenheit im Sportbereich zu identifizieren und anhand einer empirischen Untersuchung die Zufriedenheit der KSC-Anhänger zu analysieren. Die Arbeit bietet zudem Handlungsempfehlungen für den Verein, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Das erste Kapitel gibt eine Einleitung zum Thema Kundenzufriedenheit und stellt den Karlsruher Sport-Club e.V. vor. Es wird die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Das zweite Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Kundenzufriedenheit, einschließlich ihrer Definition, Messung und Determinanten. Kapitel drei behandelt die empirische Untersuchung, einschließlich des Forschungsdesigns, der Datenerhebung und der Ergebnisse. Es werden die demografischen Merkmale der Befragten sowie die Ergebnisse zur Zufriedenheit mit den Leistungen des KSC und den Determinanten der Zufriedenheit präsentiert.
Kundenzufriedenheit, Fußball, Sport, Karlsruher Sport-Club e.V., Determinanten der Kundenzufriedenheit, empirische Untersuchung, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare