Bachelorarbeit, 2012
52 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die Problematik der Kinderarmut in Alleinerziehendenhaushalten in Deutschland. Ziel ist es, die Ursachen für das erhöhte Armutsrisiko in dieser Familienstruktur zu analysieren und erfolgreiche Strategien zur Bekämpfung von Kinderarmut aufzuzeigen. Dabei werden verschiedene politische Maßnahmen und ihre Wirksamkeit betrachtet und ein Vergleich mit anderen Wohlfahrtregimes, insbesondere dem schwedischen System, gezogen.
Das zweite Kapitel widmet sich der Definition von Armut und der Messung relativer Armut anhand des Ressourcenansatzes. Dabei werden auch die Entwicklung und die aktuelle Situation der Kinderarmut in Deutschland beleuchtet. Im dritten Kapitel werden die wichtigsten Ursachen von Kinderarmut in Haushalten mit Kindern analysiert, sowohl individuelle Risikofaktoren als auch landes- und bevölkerungsstrukturabhängige Einflüsse auf die Armutsrisikoquote. Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die Problematik der Armutsgefahr für Alleinerziehendenhaushalte in Deutschland, wobei die allgemeine Entwicklung und Struktur dieser Familienform sowie die schwierige Erwerbssituation alleinerziehender Eltern im Vordergrund stehen. Das fünfte Kapitel stellt die wichtigsten Maßnahmen vor, die in Deutschland zur Reduzierung von Kinderarmut in Alleinerziehendenhaushalten beitragen sollen, darunter direkte und indirekte Maßnahmen. Das sechste Kapitel analysiert verschiedene Wohlfahrtregimes und stellt Schweden als Beispiel für ein erfolgreiches sozialdemokratisches System dar, das die Armutsgefahr für Kinder in Alleinerziehendenhaushalten deutlich reduzieren konnte.
Kinderarmut, Alleinerziehende, Armutsrisiko, Wohlfahrtsstaat, Sozialpolitik, Transferleistungen, Erwerbsarbeit, Schweden, Familienpolitik, Lebenschancen, Entwicklungsmöglichkeiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare