Bachelorarbeit, 2012
40 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht die Darstellung des „Fremden“ in zwei Kolonialromanen von Frieda von Bülow, „Tropenkoller“ und „Im Lande der Verheißung“. Sie analysiert, wie von Bülow, als prominente deutsche Schriftstellerin und Kolonialistin, die „Andere“ konstruierte und welche Rolle ihre Werke in der Verbreitung kolonialer Ideen spielten. Dabei wird auch der Einfluss ihrer persönlichen Erfahrungen und des politischen Kontextes des Kaiserreichs auf ihre literarische Produktion beleuchtet.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt Frieda von Bülow als bedeutende Figur der deutschen Kolonialliteratur vor. Es wird zudem die Bedeutung des Themas „Fremden“ im Kontext des deutschen Kolonialismus beleuchtet. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Konstruktion des „Fremden“ in europäischen Kontexten, basierend auf Edward W. Saids Werk „Orientalismus“. Die Darstellung von Frauen als aktive Akteure in der Konstruktion des „Fremden“ steht im Fokus des dritten Kapitels. Kapitel vier beleuchtet Frieda von Bülows Leben und Karriere sowie den politischen Hintergrund des Deutschen Kaiserreichs. Außerdem wird der deutsche Kolonialroman als Genre vorgestellt. Kapitel fünf analysiert die beiden Kolonialromane „Tropenkoller“ und „Im Lande der Verheißung“ und betrachtet insbesondere die Darstellung des „Fremden“ in diesen Werken.
Die Arbeit behandelt die Themen der deutschen Kolonialliteratur, die Konstruktion des „Fremden“, Frieda von Bülow, Kolonialismus, „Tropenkoller“, „Im Lande der Verheißung“, „Orientalismus“, Rassismus, Nationalismus, Frauenrolle im Kolonialismus, deutsche Geschichte in Afrika.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare