Diplomarbeit, 2006
91 Seiten
Die Diplomarbeit untersucht die Verklebefestigkeit von Vollholz mit verschiedenen Klebstoffen. Dabei werden drei unterschiedliche Methoden zur Bestimmung der Festigkeit verglichen und ihre Ergebnisse analysiert.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der Verklebefestigkeit von Vollholz, beleuchtet die Bindungskräfte in Klebungen und den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Festigkeit von Klebeverbindungen. Kapitel zwei beschreibt die eingesetzten Materialien und Methoden, die zur Bestimmung der Verklebefestigkeit verwendet werden, einschließlich der drei Prüfverfahren: Längszugscherprüfung, Schäftverklebung im Zugversuch und DCB-Versuch. Die Ergebnisse der einzelnen Prüfverfahren werden in Kapitel drei präsentiert und diskutiert. Kapitel vier analysiert die Ergebnisse und stellt die wichtigsten Erkenntnisse aus der Untersuchung der Verklebefestigkeit von Vollholz dar.
Verklebefestigkeit, Vollholz, Klebstoff, Längszugscherprüfung, Schäftverklebung, DCB-Versuch, Bruchmechanik, Bruchenergie, Holzbruch, Scherfestigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare