Bachelorarbeit, 2014
46 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, warum Menschen Online-Rollenspiele spielen. Anhand einer vergleichenden Analyse von acht wissenschaftlichen Arbeiten, die sich mit Nutzungsmotiven von Online-Rollenspielern auseinandersetzen, werden die zugrundeliegenden Theorien der Medienwirkungsforschung untersucht und die wichtigsten Motivdimensionen identifiziert.
Die Einleitung führt in das Thema der Online-Rollenspiele ein und beleuchtet deren gesellschaftliche Bedeutung vor dem Hintergrund des rasanten Wachstums des Internets. Die Geschichte der Online-Rollenspiele wird anhand der Entwicklung von Pen & Paper-Rollenspielen, MUDS und MMORPGs nachgezeichnet. Im Theorieteil werden drei maßgebliche Theorien der Medienwirkungsforschung, der Uses-and-Gratifications-Ansatz, die Mood-Management-Theorie und die Flow-Theorie, vorgestellt und ihre Relevanz für das Verständnis von Nutzungsmotiven bei Online-Rollenspielen erläutert.
Das vierte Kapitel analysiert acht verschiedene Modelle zur Beschreibung von Spielertypen und Nutzungsmotiven. Die Arbeiten von Richard A. Bartle, Nick Yee, Eike J. Schuster, Harald Baumgartlinger, Nikola Poitzmann, Robert Seifert/ Sven Jöckel, Olgierd Cypra und Jürgen Fritz werden im Detail betrachtet und die jeweiligen Motivdimensionen herausgearbeitet. Auf Basis dieser Analyse wird eine zusammenfassende Bewertung des Forschungsstands vorgenommen.
Online-Rollenspiele, MMORPG, Uses-and-Gratifications-Ansatz, Nutzungsmotive, Spielertypen, Motivdimensionen, Erfolg, Soziales, Vertiefung, Weltflucht, Medienwirkungsforschung, Video- und Computerspiele, Forschungsstand.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare