Bachelorarbeit, 2014
39 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit dem Wandel von Beziehungskonzepten im 21. Jahrhundert und ihrer Darstellung im zeitgenössischen Film. Ziel ist es, die mediale Repräsentation neuer, unkonventioneller Beziehungsmodelle zu analysieren und deren Bedeutung für die Gesellschaft zu beleuchten.
Dieses Kapitel beleuchtet das Konzept der Liebe als kulturelles Konstrukt und führt verschiedene Beziehungsmodelle ein, darunter die romantische Liebe und Polyamorie. Es diskutiert die gesellschaftliche und wissenschaftliche Relevanz des Themas und betont die Bedeutung des Wandels von Beziehungskonzepten im 21. Jahrhundert.
Kapitel 2 befasst sich mit dem Film als Medium und seiner Bedeutung für die Gesellschaft. Es analysiert die Reflex- und Kontrollhypothesen im Zusammenhang mit der medialen Darstellung von Beziehungskonzepten. Es beleuchtet die Rolle des Films bei der Verbreitung und Rezeption von Liebesdarstellungen und Sexualität im 21. Jahrhundert.
Kapitel 3 skizziert ein Forschungsdesign für eine empirische Vertiefung des Themas. Es definiert die Forschungslücke und diskutiert die Vor- und Nachteile qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden. Es stellt die Methoden der Filmanalyse und des qualitativen Interviews vor.
Schlüsselbegriffe dieser Arbeit sind Beziehungskonzepte, Polyamorie, romantische Liebe, Film, Medien, Popkultur, gesellschaftlicher Wandel, mediale Repräsentation, Liebesdarstellungen, Sexualität, Forschungsdesign, qualitative Methoden, Filmanalyse, Interview.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare