Masterarbeit, 2016
97 Seiten, Note: 2
Die Masterarbeit untersucht die Bedeutung von Change Management-Kenntnissen bei der Implementierung eines Wissensmanagementsystems in Unternehmen. Sie analysiert die Überschneidungen und Synergien zwischen beiden Bereichen und identifiziert relevante Erfolgsfaktoren sowie potentielle Widerstände.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation und Problemstellung des Themas beleuchtet. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen von Wissensmanagement und Change Management. Es werden verschiedene Modelle und Phasenmodelle sowie Erfolgsfaktoren und Widerstände im jeweiligen Bereich vorgestellt.
Kapitel 3 fokussiert auf die Verbindung von Wissensmanagement und Change Management. Es analysiert operative Erfolgsfaktoren, prozessuale Aspekte und situative Einflussfaktoren, die bei der Implementierung eines Wissensmanagementsystems relevant sind. Schließlich wird die Rolle des Change Management für die Entwicklung einer lernenden Organisation beleuchtet.
Wissensmanagement, Change Management, Erfolgsfaktoren, Widerstände, Lernende Organisation, Implementierung, Unternehmen, Organisationsentwicklung, Wissenstransfer, Wissenskultur, Innovationsfähigkeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare