Bachelorarbeit, 2014
75 Seiten, Note: 5
Diese Bachelorarbeit dient als Leitfaden für Lehrpersonen, um Videoclipprojekte im Schulunterricht der Mittelstufe zu planen und umzusetzen. Die Arbeit beleuchtet die Möglichkeiten, Videoclips im Unterricht einzusetzen, und bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Hinweise für die Gestaltung und Durchführung solcher Projekte.
Kapitel 1 befasst sich mit den theoretischen Grundlagen von Videoclips, ihrer Geschichte, Definition und Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Es werden auch Aspekte wie Ästhetik, Jugendkultur und die Integration von Videoclips in den Lehrplan behandelt.
Kapitel 2 präsentiert die Ergebnisse von zwei Umfragen, die mit ehemaligen Oberstufenschülern und Schülern der Mittelstufe durchgeführt wurden. Die Umfragen beleuchten die Erfahrungen und Einstellungen der Schüler gegenüber Videoclips im Unterricht.
Kapitel 3 bietet eine detaillierte Projektskizze für die Umsetzung von Videoclipprojekten im Unterricht. Es werden die Vision, die Lernziele, die Phasen des Projekts, verschiedene Arten von Videoclips und die notwendigen technischen Ressourcen beleuchtet.
Videoclip, Projektskizze, Lehrperson, Umfrage, Jugendkultur, Ästhetik, Gestaltungsmittel, Lehrplan, Mittelstufe, Oberstufe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare