Bachelorarbeit, 2015
75 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Bachelor-Thesis befasst sich mit der Ertragsrealisierung nach IFRS, insbesondere im Kontext der Änderungen durch IFRS 15. Die Arbeit analysiert die gegenwärtigen und zukünftigen Bilanzierungsmethoden und untersucht die Auswirkungen der neuen Regelungen auf die Praxis.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Anschließend werden die gegenwärtigen Grundlagen zur Ertragsrealisierung nach IAS 11 und IAS 18 dargestellt, wobei die Intentionen, Anwendungsbereiche und die verschiedenen Vertragsarten im Detail beleuchtet werden.
Kapitel 3 befasst sich mit den gegenwärtigen Bilanzierungsmethoden, wie der Percentage-of-Completion-Methode, der modifizierten Completed-Contract-Methode und der Behandlung von erwarteten Verlusten.
Kapitel 4 stellt das neue IFRS 15 vor und erläutert die wichtigsten Änderungen im Vergleich zu den bisherigen Regelungen. Hier werden die einzelnen Schritte des Modells zur Ertragsrealisierung nach IFRS 15 detailliert beschrieben, einschließlich der Identifizierung von Verträgen, Leistungsverpflichtungen und des Transaktionspreises.
In Kapitel 5 wird die praktische Anwendung des IFRS 15 in verschiedenen Szenarien untersucht, insbesondere im Bereich der langfristigen Fertigungsaufträge und bei Mehrkomponentenverträgen.
Kapitel 6 vergleicht die Bilanzierungsmethoden nach IFRS mit den Regeln des HGB und des deutschen Steuerrechts und beleuchtet die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich.
Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen zusammenfasst.
IFRS 15, Ertragsrealisierung, Bilanzierung, Fertigungsaufträge, Mehrkomponentenverträge, Percentage-of-Completion-Methode, Completed-Contract-Methode, HGB, deutsches Steuerrecht, IAS 11, IAS 18.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare