Masterarbeit, 2015
89 Seiten
Die Masterarbeit befasst sich mit den Metamorphosen in E.T.A. Hoffmanns „Der goldne Topf“ und untersucht deren Bedeutung innerhalb der Erzählung. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Arten von Metamorphosen und deren poetische und metapoetische Funktion. Darüber hinaus werden die Metamorphosen in „Der goldne Topf“ im Kontext anderer Werke Hoffmanns betrachtet.
Die Einleitung bietet einen Überblick über die Forschungslandschaft zum Thema Metamorphosen in „Der goldne Topf“ und stellt die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit dar.
Das Kapitel „Forschungsstand“ befasst sich mit den bestehenden Forschungsarbeiten zu „Der goldne Topf“, insbesondere im Hinblick auf die Metamorphosen.
Das Kapitel „Textanalysen und Interpretationen“ analysiert verschiedene Textstellen in „Der goldne Topf“, die sich mit den Metamorphosen beschäftigen. Hierbei werden die verschiedenen Arten von Metamorphosen und deren poetische und metapoetische Funktion untersucht.
Das Kapitel „Arten von Metamorphosen“ betrachtet die verschiedenen Arten von Metamorphosen, die in „Der goldne Topf“ vorkommen, und analysiert deren Bedeutung für die Erzählung.
Das Kapitel „Die Metamorphosen in Der goldne Topf als metapoetische und poetisch-funktionelle Zeichen“ beleuchtet die Bedeutung der Metamorphosen als metapoetische und poetisch-funktionelle Zeichen.
Das Kapitel „Vergleich mit anderen Werken“ vergleicht die Metamorphosen in „Der goldne Topf“ mit anderen Werken Hoffmanns, um deren spezifische Bedeutung in „Der goldne Topf“ herauszustellen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse von Metamorphosen in E.T.A. Hoffmanns „Der goldne Topf“ und deren Funktion innerhalb der Erzählung. Die Arbeit befasst sich mit Themen wie poetische und metapoetische Funktion, Mythen, Übernatürliches, Charakterentwicklung, Heilsgeschichte, und gattungsspezifische Merkmale des Kunstmärchens.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare