Diplomarbeit, 2016
54 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Mitarbeiterkommunikation auf die Motivation von Mitarbeitern in Unternehmen. Sie setzt sich zum Ziel, theoretische Grundlagen der Motivation und Kommunikation aufzuzeigen und anhand von Beispielen aus der Praxis zu beleuchten, wie diese in Unternehmen angewendet werden können.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und beschreibt die Problemstellung sowie das Ziel der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die theoretischen Grundlagen von Motivation und Kommunikation. Hierbei werden verschiedene Motivationstheorien und Kommunikationsmodelle vorgestellt. Kapitel 3 konzentriert sich auf den praktischen Aspekt der Mitarbeitermotivation durch Mitarbeiterkommunikation. Verschiedene Instrumente, wie Führungsstiltypologien, Mitarbeitergespräche, Anreizsysteme und Konfliktmanagement, werden beleuchtet. Kapitel 4 fasst die Erkenntnisse der Arbeit zusammen und stellt das Fazit dar.
Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterkommunikation, Motivationstheorien, Kommunikationstheorien, Führungsstiltypologien, Mitarbeitergespräche, Konfliktmanagement, Intelligenztheorien, Teamentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare