Bachelorarbeit, 2012
78 Seiten, Note: 2
Die Arbeit befasst sich mit den Benachteiligungen von Kindern in Armut und analysiert, inwiefern die Soziale Arbeit diese ausgleichen oder abmildern kann. Die Kernfrage lautet: Welche Gegenmaßnahmen kann die Soziale Arbeit zur Verringerung von Kinderarmut aufbringen?
Die Arbeit beginnt mit einer Definition von Armut und der aktuellen Situation in Deutschland, wobei absolute und relative Armut sowie der Lebenslagenansatz beleuchtet werden. Anschließend werden die Ursachen von Kinderarmut, wie die Auflösung der klassischen Familie und des Normalarbeitsverhältnisses, behandelt. Die Auswirkungen von Armut auf die Gesundheit, Bildung und sozialen Kontakte von Kindern werden detailliert untersucht.
Die Arbeit beleuchtet die Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit und fokussiert auf die Gegenmaßnahmen, die zur Verringerung von Kinderarmut beitragen können. Das Konzept der Resilienz wird im Kontext von Kinderarmut und pädagogischer Intervention untersucht, wobei die Förderung von Resilienz in der Praxis beleuchtet wird.
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Straßensozialarbeit werden als konkrete Handlungsfelder der Sozialen Arbeit im Umgang mit Kinderarmut vorgestellt. Die Arbeit analysiert die Begriffsdefinitionen, rechtlichen Grundlagen, Zielgruppen, Aufgaben, Angebote und Ziele dieser beiden Arbeitsfelder. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den konzeptionellen Ansätzen und Methoden der jeweiligen Arbeitsfelder.
Abschließend werden die Offene Kinder- und Jugendarbeit und die Straßensozialarbeit in ihrer Bedeutung für die Bekämpfung von Kinderarmut gegenübergestellt.
Kinderarmut, Soziale Arbeit, Gegenmaßnahmen, Resilienz, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Straßensozialarbeit, Lebenslagenansatz, Bildung, Gesundheit, soziale Kontakte, Integration, Familienstrukturen, Arbeitsmarkt, Hartz-IV-Reform
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare