Bachelorarbeit, 2014
41 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der systematischen Analyse von Methoden zur Erfolgsbestimmung von Kooperationen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines systematischen Rahmens, der verschiedene Methoden zur Beurteilung von Kooperationen übersichtlich darstellt und deren Einsatzbereiche aufzeigt.
Die Einleitung führt in das Thema der Erfolgsbestimmung von Kooperationen ein und verdeutlicht die Relevanz einer systematischen Analyse verschiedener Methoden. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Definition eines Erfolgsbegriffs für Kooperationen und präsentiert anschließend verschiedene Methoden zur Erfolgsmessung. Es werden sowohl eindimensionale Methoden, wie z.B. die periodenbezogene Ergebnisrechnung und die Wertsteigerungsanalyse, als auch mehrdimensionale Methoden, wie die Nutzwertanalyse und die Balanced Scorecard, vorgestellt und analysiert. Das Kapitel endet mit einer zusammenfassenden Beurteilung der jeweiligen Methodenvor- und -nachteile.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Erfolgsbestimmung, Kooperationen, Methoden, eindimensionale Methoden, mehrdimensionale Methoden, Wertsteigerungsanalyse, Balanced Scorecard, Nutzwertanalyse, Systematisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare