Examensarbeit, 2012
91 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Konzeptes zur Förderung leistungsstarker Viertklässler im Bereich der Funktionalen Beziehungen mithilfe eines digitalen Abstandmessers. Das Konzept zielt darauf ab, den Kindern handelndes Lernen mit grafischen Darstellungen von Funktionen zu ermöglichen und sie gleichzeitig herauszufordern. Es soll ein schrittweiser Aufbau eines Verständnisses von digitaler graphischer Darstellung, verknüpft mit realer Handlung, erreicht werden.
Data Logger, Ranger, Funktionale Beziehungen, Forscherheft, Leistungsstarke Schüler, Grundschule, Mathematikunterricht, Neue Medien, Digitalisierung, Handlungsorientierung, Differenzierung, Lehrplan, Bildungsstandards, Lehrerfunktionen, Innovieren, Unterrichten, Beraten, Diagnostizieren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare