Masterarbeit, 2010
182 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit untersucht den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule, insbesondere im Kontext des „Brückenjahres“ als Übergangskonzept. Sie beleuchtet die Bedeutung dieses Übergangs für die Entwicklung des Kindes und die Herausforderungen, die sich aus der Anpassung an neue Lernumgebungen und soziale Strukturen ergeben. Die Arbeit analysiert verschiedene Theorien und Forschungsergebnisse zum Übergangsprozess und beleuchtet die Rolle der Kooperation zwischen Kindergarten und Grundschule.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problematik des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule anhand einer Metapher verdeutlicht. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe Transition und Kooperation definiert und ihre Bedeutung für den Übergangsprozess erläutert. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit Theorien und Forschungsergebnissen zum Übergang in die Grundschule, wobei verschiedene Perspektiven wie die ökopsychologische und die ökosystemische Sichtweise beleuchtet werden.
Kapitel vier stellt das Modellprojekt „Das letzte Kindergartenjahr als Brückenjahr zur Grundschule“ vor und beschreibt dessen Entwicklung, Orientierungslinien und Exkurs zum „Frühen Lernen“ in Bremen. Die Fragestellung der Arbeit wird in Kapitel fünf formuliert, während Kapitel sechs die empirische Untersuchung des Modellprojekts beschreibt, einschließlich Stichprobe, methodischer Reflexion, Durchführung, Beschreibung der Ergebnisse und Interpretation.
Die Arbeit endet mit einem Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen und Handlungsfelder.
Übergang, Kindergarten, Grundschule, Brückenjahr, Kooperation, Transition, Entwicklung, Lernumgebung, soziale Strukturen, Forschung, Modellprojekt, empirische Untersuchung, Erfolgsfaktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare