Bachelorarbeit, 2015
77 Seiten, Note: 1.5
Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Auswirkungen von Dynamic Packaging (DP) auf das Reiseveranstaltergeschäft. Sie analysiert, wie sich DP auf die touristische Wertschöpfungskette auswirkt, insbesondere auf die Rolle des Reiseveranstalters als Produzent und Anbieter. Die Arbeit untersucht die Erfolgspotenziale von DP für Reiseveranstalter und analysiert, wie DP die Zusammenarbeit zwischen Reiseveranstaltern und ihren Partnern beeinflusst. Darüber hinaus werden die positiven und negativen Effekte von DP für alle Beteiligten, einschließlich der Reisenden, betrachtet. Die Arbeit widmet sich auch der Frage, wie sich DP auf die Zukunft des Reiseveranstaltergeschäfts auswirken könnte.
Das erste Kapitel der Arbeit beleuchtet die touristische Wertschöpfungskette und ihre Komponenten, mit besonderem Fokus auf die Rolle von Reiseveranstaltern und Reisemittlern. Es wird der Wertschöpfungsvorgang bei klassischen Pauschalreisen erläutert und die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechniken wie Computergestützten Reservierungssystemen und dem Internet als Vertriebsweg hervorgehoben.
Kapitel 3 widmet sich Dynamic Packaging als innovative Angebotsform. Es analysiert die Veränderungen in der touristischen Nachfrage und definiert DP im Vergleich zu bisherigen Angebotsformen. Die technischen Umsetzungen von DP werden erläutert und ein Praxisbeispiel anhand eines deutschen Reiseveranstalters vorgestellt.
Kapitel 4 untersucht die Auswirkungen von DP für Reiseveranstalter im Bereich Business-to-Business. Es werden Wettbewerbsvorteile durch Kostensenkung, insbesondere durch den Einkauf fremder Leistungen, Revenue Management Potenziale und Möglichkeiten zur Prozessoptimierung betrachtet. Darüber hinaus wird die Verschiebung von Intermediation zu Disintermediation im Kontext von DP analysiert.
Dynamic Packaging, Reiseveranstalter, touristische Wertschöpfungskette, Business-to-Business, Business-to-Consumer, Vertriebsstrukturen, Innovation, Individualisierung, Digitalisierung, Wettbewerb, Kostensenkung, Revenue Management, Prozessoptimierung, Intermediation, Disintermediation, Kundenbindung, Data Mining, Online Profiling, Customer Relationship Management.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare