Bachelorarbeit, 2011
77 Seiten
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert das duale System der Berufsausbildung in Costa Rica. Sie untersucht die Rahmenbedingungen, das Bildungssystem und die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung des dualen Programms der Deutsch-Costaricanischen Industrie- und Handelskammer. Ziel ist es, das duale System in Costa Rica zu verstehen und seine Vorteile und Grenzen aufzuzeigen.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und formuliert die Fragestellung, die Ziele und den Umfang der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Costa Rica. Kapitel 3 gibt einen Überblick über das Bildungssystem in Lateinamerika. Kapitel 4 beschreibt das Bildungssystem in Costa Rica und fokussiert auf das duale Programm der Berufsausbildung. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung des dualen Programms. Kapitel 6 analysiert die Vorteile und Grenzen des dualen Systems in Costa Rica.
Duale Berufsausbildung, Costa Rica, INA, Deutsch-Costaricanische Industrie- und Handelskammer, Hochschule, Unternehmen, empirische Untersuchung, Vorteile, Grenzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare