Masterarbeit, 2015
82 Seiten, Note: 2,3
Die Masterarbeit befasst sich mit den ertragsteuerlichen Auswirkungen bei der Verwirklichung von Betriebsstätten in verschiedenen Ländern. Ziel der Untersuchung ist es, die steuerlichen Besonderheiten bei der grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeit eines Unternehmens zu analysieren und die Auswirkungen auf die Steuerbelastung des Unternehmens darzustellen. Die Arbeit fokussiert sich auf die ertragsteuerlichen Folgen der Gründung und des Betriebs einer Betriebsstätte in Österreich, der Schweiz und den Vereinigten Arabischen Emiraten, jeweils im Vergleich zu einer Betriebsstätte im Inland (Deutschland).
Kapitel 1 führt in die Problemstellung der Masterarbeit ein und erläutert den Aufbau und den Gang der Untersuchung. Kapitel 2 definiert den Begriff der Betriebsstätte sowohl im nationalen als auch im internationalen Recht. Kapitel 3 beleuchtet die Gewinnabgrenzung zwischen dem Stammhaus und der Betriebsstätte im innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Fall. Kapitel 4 befasst sich mit der Gewinnermittlung und den Besonderheiten der Besteuerung von Betriebsstätten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Kapitel 5 analysiert die Besteuerung eines nationalen Einheitsunternehmens. Kapitel 6 untersucht die Besteuerung eines internationalen Einheitsunternehmens mit Stammhaus in Deutschland und Betriebsstätten in den oben genannten Ländern. Kapitel 7 behandelt die Verlustbehandlung und die Auswirkungen einer aktiven Betriebsstätte auf die Steuerbelastung. Kapitel 8 befasst sich mit der Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen Stammhaus und Betriebsstätte und den damit verbundenen ertragsteuerlichen Folgen. Kapitel 9 präsentiert Steuerbelastungsvergleiche anhand von Beispielunternehmen, um die ertragsteuerlichen Auswirkungen der verschiedenen Szenarien zu verdeutlichen. Kapitel 10 fasst die Ergebnisse der Untersuchung zusammen und diskutiert die praktische Relevanz der Erkenntnisse.
Betriebsstätte, Gewinnabgrenzung, Gewinnermittlung, Besteuerung, Grenzüberschreitende Geschäftstätigkeit, Steuerbelastung, Deutschland, Österreich, Schweiz, Vereinigte Arabische Emirate, Verlustbehandlung, Übertragung von Wirtschaftsgütern, Steuerbelastungsvergleiche, Beispielunternehmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare