Masterarbeit, 2015
164 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht die Potentiale des Sportunterrichts für die Sprachbildung von Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweitsprache. Im Fokus stehen die Frage, inwieweit der Sportunterricht durch seine Beschaffenheit sprachbildend ist und welche weiteren Potentiale er für die Förderung der Sprachkompetenz bereithält. Des Weiteren wird analysiert, welche Vorteile sich für den Sportunterricht aus der Einbeziehung von Sprachbildung ergeben.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Bedeutung von Bildung in der heutigen Gesellschaft. Sie stellt den Zusammenhang zwischen Bildung und Integration von Migranten her und betont die Rolle der Zielsprache im Bildungsprozess. Das Konzept der durchgängigen Sprachbildung wird als Antwort auf die Herausforderungen der Sprachförderung von Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweitsprache eingeführt.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Konzept der durchgängigen Sprachbildung. Es werden die verschiedenen Sprachkonzepte wie Bildungssprache, Alltagssprache und Fachsprache erläutert und deren Bedeutung für den schulischen Erfolg von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund hervorgehoben.
Kapitel 3 untersucht die Potentiale des Sportunterrichts für die Sprachbildung. Es werden die Fachsprache des Sportunterrichts, das sprachliche Handeln im Sportunterricht und der Kernlehrplan Sport für die Hauptschulen in NRW analysiert.
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Sprachbildung, Sportunterricht, Deutsch als Zweitsprache, Migrationshintergrund, Bildungssprache, Fachsprache, Qualitätsmerkmale, Sprachstand, Sprachsensibilität, Kommunikation, empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare