Bachelorarbeit, 2016
36 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit beleuchtet die Umsetzung und Auswirkungen von Inklusion im schulischen Bereich. Sie befasst sich mit der historischen Entwicklung von Sonderpädagogik und Inklusion sowie den Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Umsetzung inklusiver Bildung ergeben.
Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der historischen Entwicklung des schulischen Unterrichts für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Anschließend wird der Begriff „sonderpädagogischer Förderbedarf“ definiert und die Diagnostik sowie Durchführung von sonderpädagogischer Förderung erläutert. Die verschiedenen Beschulungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden ebenfalls beleuchtet.
Im dritten Kapitel werden die Begriffe „Integration“ und „Inklusion“ gegeneinander abgegrenzt. Im vierten Kapitel werden die Auswirkungen von schulischer Inklusion im Vergleich zu schulischer Separation untersucht. Dabei werden die kognitive Leistungsentwicklung, die emotional-soziale Entwicklung und die Zukunftsperspektive der Schülerinnen und Schüler betrachtet.
Die Arbeit analysiert anschließend die Abschlusszahlen von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf an rheinland-pfälzischen Förder- und Regelschulen und setzt diese in Bezug zu den vorangegangenen Studien. Im letzten Kapitel werden die Herausforderungen der Umsetzung schulischer Inklusion in Deutschland beleuchtet und diskutiert.
Die Arbeit beschäftigt sich mit Inklusion im Bildungswesen, Sonderpädagogischem Förderbedarf, Integration, Separation, Leistungsentwicklung, emotional-soziale Entwicklung, Zukunftsperspektive, Beschulungsmöglichkeiten, Abschlusszahlen, Herausforderungen der Inklusionsumsetzung, empirische Forschung, UN-BRK.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare