Masterarbeit, 2016
68 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit untersucht das Happy-Victimizer-Phänomen als Erklärungsansatz für Korruption und analysiert die Beziehung zwischen moralischem Denken und moralischem Handeln. Die Untersuchung fokussiert auf die Frage, warum Menschen trotz moralischen Wissens gegen Regeln verstoßen und sich dabei gleichzeitig als Opfer ihrer eigenen Handlungen wahrnehmen.
Die Einleitung führt in das Thema Korruption und das Happy-Victimizer-Phänomen ein. Kapitel 2 beleuchtet die Beziehung zwischen moralischem Denken und Handeln, die Entwicklung moralischer Urteilsbildung und die Theorien zur moralischen Motivation. Das Happy-Victimizer-Phänomen wird im Detail erläutert, seine Entstehung, Auswirkungen und Einordnung in Kohlbergs Entwicklungsstufenmodell werden beleuchtet. Kapitel 3 analysiert den Fall von Sepp Blatter und der Fifa, die Korruptionsvorwürfe und die organisatorischen Strukturen des Weltfußballverbands. In Kapitel 4 wird das Happy-Victimizer-Phänomen anhand des Fallbeispiels von Sepp Blatter untersucht, die relevanten Bedingungen und Rationalisierungsstrategien werden analysiert. Abschließend wird ein alternativer Untersuchungsansatz über Kohlbergs Stufe 2 vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der relevanten Bedingungen und Rationalisierungsstrategien im Zusammenhang mit dem Happy-Victimizer-Phänomen.
Korruption, Happy-Victimizer-Phänomen, moralisches Denken, moralisches Handeln, Regelverstoß, Rechtfertigungsstrategien, Kohlbergs Entwicklungsstufenmodell, Fifa, Sepp Blatter, Fallbeispiel, Einflussfaktoren, moralische Motivation, alternative Erklärungsansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare