Examensarbeit, 2016
73 Seiten, Note: 8
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der individuellen Bezugsnormorientierung und ihren Auswirkungen auf die Schülermotivation im Kontext des Unterrichts mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Sie analysiert die Rolle der Motivation in Lernprozessen und beleuchtet verschiedene motivationstheoretische Ansätze, insbesondere im Hinblick auf Leistungs- und Lernmotivation.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Bedeutung von Motivation für Lernprozesse, insbesondere im Kontext von Schülern, die die Sprache des Landes erst erlernen müssen. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit dem Motiv und der Motivation, wobei verschiedene Formen der Motivation, wie intrinsische und extrinsische Motivation, näher betrachtet werden. Das zweite Kapitel widmet sich den Themen Leistungs- und Lernmotivation und präsentiert verschiedene motivationstheoretische Modelle, wie das Risiko-Wahl-Modell, die Attributionstheorie und das Selbstbewertungsmodell. Das dritte Kapitel behandelt die verschiedenen Bezugsnormorientierungen, darunter die sachliche, die soziale und die individuelle Bezugsnorm. Im vierten Kapitel werden die Auswirkungen der individuellen Bezugsnormorientierung auf die Schülermotivation untersucht. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der verbalen Beurteilung und beleuchtet die Rolle von Lehrkommentaren und Schülerselbstbewertung. Das sechste Kapitel widmet sich den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, ihrer Definition, ihren Herkunftsländern und ihren psychosozialen Entwicklungen. Die Arbeit schließt mit einer Schlussbetrachtung.
Individuelle Bezugsnormorientierung, Schülermotivation, Lernmotivation, Leistungsmotivation, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Deutsch als Fremdsprache, Leistungsrückmeldung, Noten, verbale Beurteilung, Selbstbewertung, psychosoziale Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare