Examensarbeit, 2013
73 Seiten, Note: 1,3
Diese Examensarbeit befasst sich mit der Entwicklung und aktuellen Strömungen zum Thema "Geschichte der Mathematik in der Primarstufe". Ziel ist es, die Rolle der Mathematikgeschichte im Mathematikunterricht der Grundschule zu beleuchten und die relevanten theoretischen Perspektiven sowie praktische Ansätze zu analysieren.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und beleuchtet die historische Relevanz des Themas. Kapitel 1 bietet einen Überblick über die aktuelle Situation der Mathematikgeschichte im Mathematikunterricht. Kapitel 2 untersucht die Einbindung der Mathematikgeschichte in Bildungsstandards und Lehrpläne. Kapitel 3 befasst sich mit der Rolle der Universitäten und der Lehrerausbildung in Bezug auf die Mathematikgeschichte. Kapitel 4 beleuchtet die Bedeutung von Tagungen, Arbeitsgruppen und Förderkreisen für die Verbreitung und Förderung der Mathematikgeschichte. Kapitel 5 analysiert verschiedene theoretische Perspektiven des Themas, darunter die Bedeutung der Mathematikgeschichte als Kultur- und Ideengeschichte sowie als didaktisch-methodische Bereicherung. Kapitel 6 stellt praktische Anregungen und Ansätze der jüngeren Zeit vor, wie zum Beispiel die Verwendung von Grundschulzeitschriften und WebQuests.
Mathematikgeschichte, Primarstufe, Mathematikunterricht, Didaktik, Methodik, historisch-genetisches Prinzip, historisch-hermeneutische Methode, Motivationsfaktor, Herausforderungen, Entwicklungspsychologie, Lebenswelt, Grundschulzeitschriften, WebQuests
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare