Bachelorarbeit, 2016
63 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Persönlichkeit, Musikpräferenz und Musikaffinität. Sie untersucht, ob sich die Ergebnisse aus früheren Studien im deutschsprachigen Raum bestätigen lassen. Dabei werden die Faktoren Alter und Geschlecht berücksichtigt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema und einer Vorstellung der Forschungsfrage. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen der Konstrukte "Persönlichkeit" und "Musikpräferenz" erläutert. Die Kapitel behandeln die wichtigsten Forschungsmethoden und die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Schließlich werden die Ergebnisse diskutiert und die Relevanz der Arbeit für die Musikforschung hervorgehoben.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Musikpräferenz, Persönlichkeit, Musikaffinität, Big Five, STOMP, Geschlecht, Alter, Musikdimensionen, empirische Forschung, deutschsprachiger Raum.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare