Diplomarbeit, 2016
191 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der staatsphilosophischen Auseinandersetzung in Platons „Politeia“ und Augustins „De civitate dei“. Im Zentrum stehen die unterschiedlichen Konzepte von Staat und Gesellschaft, die in beiden Werken entwickelt werden.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Staatsphilosophie und erläutert die Zielsetzung, Methode und Begründung der Arbeit. Anschließend wird Platons „Politeia“ analysiert, wobei die Gliederung und der Inhalt des Werkes dargestellt werden. Die einzelnen Kapitel behandeln die Entstehung des Staates, die Ausbildung und das Leben des Wächterstandes, die vollkommenen Wächter – Philosophen, den Verfall des Staates und den Triumph der Gerechtigkeit. Der Fokus liegt auf der Darstellung der platonischen Staatsauffassung und den zentralen Ideen des Werkes.
In den folgenden Kapiteln wird Augustins „De civitate dei“ analysiert. Die Arbeit beleuchtet die Kritik des heidnischen Götterkultes und Augustins Kampf gegen den heidnischen Glauben und den Platonismus. Weitere Themen sind die Schöpfung, der Fall der Engel und Menschen sowie der Weg der Gottesbürgerschaft. Die Arbeit analysiert die Entwicklung der beiden Staaten, den irdischen und den göttlichen, und zeigt die unterschiedlichen Perspektiven auf Staat und Gesellschaft auf.
Im letzten Kapitel werden die beiden Werke verglichen und die unterschiedlichen Konzepte von Staat, Herrschaft, Individuum, Gemeinschaft, Religion und Gewalt dargestellt. Die Arbeit endet mit einem Nachwort, in dem die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst werden.
Staatsphilosophie, Platon, Politeia, Augustinus, De civitate dei, Idealstaat, Gerechtigkeit, Tugend, Religion, Glaube, Antike, Christentum, Vergleich, Komparation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare