Wissenschaftliche Studie, 2003
61 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit untersucht die Einflüsse von Prognosen auf den Bundestagswahlkampf 2002. Sie zielt darauf ab, den Einfluss von Umfrageergebnissen auf das Wahlverhalten und die Wahlbeteiligung zu analysieren. Darüber hinaus wird untersucht, inwieweit veröffentlichte Umfrageergebnisse den Verlauf des Wahlkampfs beeinflussen und potenziell manipulieren könnten.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Wahlforschung, Prognosen, Umfragen, Wahlverhalten, Wahlbeteiligung, Bundestagswahl 2002, Inhaltsanalyse, Medien, Manipulation, Ursachenzuschreibung, und Meinungsforschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare